Musselin Anker auf hellblau
An diesem Trendstoff kommt man im Moment nicht vorbei: Musselinstoff. Hier in einem schönen blau mit weißen Ankern bedruckt. Musselin wird auch "Windelstoff" genannt, da man früher - und heute auch wieder ganz viel - die Babys damit nachhaltig und umweltschonend gewickelt hat. Heute verwendet man den luftig leichten Baumwollstoff insbesondere für luftige Sommerkleidung wie Röcke, Blusen, Tuniken oder Tücher usw. Der Stoff ist sehr angenehm auf der Haut, ganz weich und luftig und dazu zu 100 % aus Baumwolle - für die Haut also etwas ganz Tolles!
Musselin nähst Du am besten mit einer einfachen Universalnadel, Du solltest ihn unbedingt versäubern, da er sonst ausfranst und stark beanspruchte Nähte auch unbedingt absteppen, damit Du lange etwas davon hast!
Bitte wasche den Stoff auch unbedingt vor, denn er zieht sich auch bei niedrigen Temperaturen erheblich zusammen und verstärkt dadurch seine tolle Optik und Haptik!
Musselin besteht zu 100 % aus Baumwolle und lässt uns gleich an Sabber- und Spucktücher denken von der Struktur. Dieser Musselinstoff ist doppelt gewebt und punktuell miteinander verbunden. Daher kommt auch der Begriff Double Gauze oder Gaze.
Materialzusammensetzung:
100 % Baumwolle
ca. 130 cm breit
130 gr/qm
Gibt es noch mehr Windelstoff im Shop?
Ja, in meinem Shop findest Du noch mehr Auswahl von dem tollen Nesselstoff!
Wofür verwende ich den Stoff?
Der Stoff ist universell einsetzbar über das ganze Jahr: Im Sommer wird daraus gerne luftige Kleidung nicht nur für Kinder und Babys genäht, auch Blusen, Röcke und Kleider für Erwachsene sehen daraus ganz toll aus! In der kühleren Jahreszeit werden aus diesem Stoff gerne Tücher genäht, durch die tolle Struktur und das leichte Gewicht ist der Stoff wirklich so super angenehm zu tragen! Probiere es aus! Du kannst daraus alles herstellen, was Du Dir vorstellst - Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Was nähst Du Dir daraus?
Wie pflege ich den Stoff?
Du solltest die Stoffe bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen, bitte trockne sie nicht im Trockner.
Um zu vermeiden, dass der Stoff einläuft, wasche ihn am besten vor dem Vernähen einmal in der Waschmaschine.
Weitere wunderschöne Jerseys und nützliche Kurzwaren gibt es in meinem Shop!